Veranstaltungen
Demnächst
Rückblick

Fachgespräch: Immigration and Intergration Policy Trends in Western Democracies 1980-2019: Evolution or Transformation?
Hybrid talk: Immigration and Intergration Policy Trends in Western Democracies 1980-2019: Evolution or Transformation? Gastredner im Rahmen des hybriden Jour Fixe war Samuel D. Schmid

Fachgespräch: „Debating Immigrants and Refugees in Central Europe – Politicising and Framing Newcomers in the Media and Political Arenas“.
Fachgespräch: „Debating Immigrants and Refugees in Central Europe – Politicising and Framing Newcomers in the Media and Political Arenas“. Im Rahmen des hybriden Jour Fixes

Fachgespräch: Turning right? Party position change on immigration in the European ‘Refugee Crisis’
Fachgespräch: Turning right? Party position change on immigration in the European ‘Refugee Crisis’ Im Rahmen seiner MIDEM Visiting Fellowship gab Ethan vanderWilden, Doktorand der Politikwissenschaften

Fachgespräch: Bürger*innen und Arbeitnehmer*innen dritter Klasse? Forschungen und Beobachtungen zur Situation von EU-Bürger*innen aus Mittel- und Osteuropa auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Fachgespräch: Bürger*innen und Arbeitnehmer*innen dritter Klasse? Forschungen und Beobachtungen zur Situation von EU-Bürger*innen aus Mittel- und Osteuropa auf dem deutschen Arbeitsmarkt Wie steht es derzeit

10. – 12. Mai 2023: „Migration after the invasion of Ukraine: Attitudes and Policies in Europe” Workshop mit dem Migration Policy Centre (MPC) des European University Institute (EUI) in Florenz
10. – 12. Mai 2023: „Migration after the invasion of Ukraine: Attitudes and Policies in Europe” Workshop mit dem Migration Policy Centre (MPC) des European

Fachgespräch: Dynamiken des Wandels in der Einwanderungspolitik der Bundesrepublik Deutschland (1960-2021): Kontinuitäten und Differenzen
Fachgespräch: Dynamiken des Wandels in der Einwanderungspolitik der Bundesrepublik Deutschland (1960-2021): Kontinuitäten und Differenzen Anlässlich seines einwöchigen Gastaufenthaltes bei MIDEM stellte M.Oğuzhan Güner, Doktorand an

MIDEM und das EPC veranstalteten am 27. April 2023 einen Policy Dialogue zum Thema „Polarisation and public attitudes: Implications for EU migration policy” in Brüssel
MIDEM und das EPC veranstalteten am 27. April 2023 einen Policy Dialogue zum Thema „Polarisation and public attitudes: Implications for EU migration policy” in Brüssel

Die 5. MIDEM-JahresTagung am 5. und 6. Dezember 2022 im ProjektZentrum Berlin der Stiftung Mercator zur Veranstaltung und Diskussion der neuen Jahresstudie „Europa und die Fluchtmigration aus der Ukraine“
5. MIDEM-Jahrestagung „Fluchtmigration aus der Ukraine“ 5. Dezember: Die ukrainische Fluchtmigration – Ein Paradigmenwechsel in der Flüchtlingspolitik? Das Mercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM) zeigt

Lange Nacht der Wissenschaften 2022
Anlässlich der Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften gab MIDEM einen Einblick in ein aktuelles Forschungsprojekt: Was bedeutet die Flucht aus der Ukraine für die Aufnahmeländer

Podiumsdiskussion zur Lehrplanstudie: Migration und Integration an deutschen Schulen
Aktuelle Herausforderungen als Chance sehen Wie steht es derzeit um die Themen Migration und Integration im deutschen Bildungssystem? Welche Herausforderungen birgt die Fluchtmigration aus der