Prof. Dr. Ursula Münch

Direktorin der Akademie für politische Bildung, Tutzing

Ursula Münch (*1961) studierte Politikwissenschaft, Geschichte, Kommunikationswissenschaft und Psychologie an der LMU München und wurde dort 1989 promoviert. Lehrtätigkeiten führten sie unter anderem an die University of Minnesota, Minneapolis. Seit 1999 ist sie Professorin für Politikwissenschaft mit den Forschungsschwerpunkten Innenpolitik und vergleichende Regierungslehre an der Universität der Bundeswehr München. Zudem ist sie seit 2011 Direktorin der Akademie für politische Bildung in Tutzing. Münch ist unter anderem Vorsitzende des Kuratoriums der Katholischen Stiftungsfachhochschule München und Mitglied der Enquete-Kommission des Bayrischen Landtags zur „Reform des Föderalismus – Stärkung der Landesparlamente“. Sie ist Autorin mehrerer Monographien und Fachzeitschriftenartikel der Föderalismus- und Parteienforschung sowie zu Fragen der gesellschaftlichen Integration und Asyl- und Einwanderungspolitik. Zuletzt erschien von ihr mit Andeas Kalina (Hrsg.)Demokratie im 21. Jahrhundert:  Theorien, Befunde, Perspektiven; Tutzinger Studien zur Politik, Band 18; Baden-Baden; Nomos, 2020.

Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten von MIDEM informiert werden? Hinterlassen Sie uns hier eine kurze Nachricht.