Visiting Fellows
 


Achilles Kallergis
New School for Social Research, New York
Mai 2022

Achilles Kallergis ist Assistant Professor an der New School for Social Research in New York und Direktor des Cities and Migration Project am Zolberg Institute on Migration and Mobility. Er koordiniert die Forschungsplattform "Cities and Human Mobility", der auch Forum MIDEM angehört.

Während seines Aufenthaltes bei MIDEM hielt Achilles Kallergis einen Vortrag zum Thema Segregation Islands: Together/Apart in New York’s Melting Pot.


Dr. Anna Kyriazi
Università degli Studi di Milano Statale
März 2022

Dr. Anna Kyriazi ist Postdoktorandin an der Università degli Studi di Milano. Ihre Forschung beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Solidarität und Transnationalismus in Europa.

Während Ihres Aufenthaltes bei MIDEM hielt Dr. Anna Kyriazi einen Vortrag zum Thema Cross-border connectedness and forms of solidarity in the European Union.


Marta Lorimer
London School of Economics and Political Science
Januar 2020

Marta Lorimer ist Doktorandin am European Institute der London School of Economics and Political Science. Ihre Dissertation untersucht die Rolle Europas in der Ideologie der italienischen und französischen Rechten. Sie hat einen dualen Masterabschluss in European Studies von der Sciences Po Paris und der London School of Economics.

Während ihres Aufenthalts in Dresden hielt Marta Lorimer einen Vortrag zum Thema 'Desperate times call for desperate measures’: Emergency politics and the rise of the radical right.


Sabine Volk
Jagiellonen-Universität Krakau
September 2019- März 2020

Sabine Volk ist ein Marie-Curie-Fellow im internationalen Forschungsprojekt „Delayed transformational fatigue in Central and Eastern Europe: Responding to the rise of illiberalism/populism”. Ihre Forschung beschäftigt sich mit Erinnerungspolitik im Kontext von rechtspopulistischen Diskursen in Dresden und Ostdeutschland.


Dr. Mariana S. Mendes
Europäisches Hochschulinstitut
Florenz

Oktober-November 2019

Während ihres Aufenthaltes in Dresden hielt Mariana Mendes einen Vortrag über The Radical Right in Portugal and Spain: Why has it been unsuccessful in Portugal and why is the Landscape changing in Spain? im Rahmen der MIDEM-Lecture Series "Varieties of Populism".

Zudem verfasste sie einen MIDEM-Bericht zu den Parlamentswahlen 2019 in Spanien.

Ihr Forschungsschwerpunkt ist der südeuropäische, insbesondere iberische Populismus.


Prof. Dr. Federico Finchelstein
The New School for Social Research
New York

Mai 2019

Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten von MIDEM informiert werden? Hinterlassen Sie uns hier eine kurze Nachricht.