Migration als Wahlkampfthema

Partei-Positionen und Schnittmengen im Überblick

MIDEM ist ein Forschungszentrum an der TU Dresden, gefördert durch die Stiftung Mercator. Unter der Leitung von Prof. Dr. Hans Vorländer untersucht es Formen, Instrumente und Prozesse politischer Verarbeitung von Migration in demokratischen Gesellschaften – in einzelnen Ländern und im vergleichenden Blick auf Europa.

Neueste
Publikationen

Policy Brief

19. Februar 2025

Migration als Wahlkampfthema

Zum Beitrag

Policy Paper

28. Januar 2025

From Displacement to Employment

Zum Beitrag

Länderbericht

10. Dezember 2024

Länderbericht Polen

Zum Beitrag

Policy Paper

27. September 2024

Unpacking the Far-Rights Migration Policy

Zum Beitrag

Policy Paper

27. September 2024

Die Migrationspolitik der Rechtspopulisten

Zum Beitrag

Policy Paper

5. Juni 2024

Problem Fachkräftemangel

Zum Beitrag

Studie

7. Mai 2024

75 Jahre Grundgesetz

Zum Beitrag

Studie

7. Februar 2024

Polarization in Europe – Quantitive Analysis by Country

Zum Beitrag

Policy Paper

24. Oktober 2023

Giorgia Meloni und die Migrationsfrage. Rückblick auf ein Jahr Regierung

Zum Beitrag

Policy Paper

11. Oktober 2023

Migration und gesellschaftliche Spaltung in Polen

Zum Beitrag

Veranstaltungen

Workshop

14. März 2025

Workshop: Migration attitudes, polarisation, and policy analysis

Zum Beitrag

Workshop

29. Januar 2025

Arbeitsmarktintegration geflüchteter Frauen aus der Ukraine: Einblicke aus Wissenschaft und Praxis

Zum Beitrag

Podiumsdiskussion

23. Januar 2025

Fluchtmigration, Menschenrechte und historische Verantwortung: Europas Weg in der Asylpolitik

Zum Beitrag

MIDEM Talks

11. Dezember 2024

MIDEM Talks: Marta Kozłowska

Zum Beitrag

Alle Veranstaltungen in der Übersicht:

Zurück

Zurück

Zurück