MIDEM

Vortragsreihe: Zwischen Polarisierung und Konsens

Die Gesellschaft ist gespalten, und die Demokratie gefährdet – so lautet eine der beliebtesten Diagnosen der Gegenwart. Doch ist die ständig wiederholte These vom Verlust des gesellschaftlichen Zusammenhalts zutreffend? Steht unsere Demokratie unter Stress? Unsere Vortragsreihe im Wintersemester 23/24 möchte genau dieser Frage auf den Grund gehen.

Den Aufschlag macht Lena Röllicke 05.12.2023 ab 16:30 mit ihrem Vortrag:„Von Politisierung zu affektiver Polarisierung? Die deutsche Klimadebatte und die Letzte Generation.“

Der Vortrag ist hybrid und findet in der Bergstraße 53, Gerberbau – Raum 221 oder online via Zoom statt.

Neueste Beiträge