Publikationen

Publikationen

Report

Polarisierte politische Landschaften

Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen haben die politische Landschaft verändert: Die Stimmung verschiebt sich weiter nach rechts, und ein neuer Akteur, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), mischt die Karten neu. Doch während das BSW vor allem der Linken massiven Schaden zugefügt hat, bleibt die AfD in beiden Bundesländern ungebrochen stark.

Mehr erfahren

Report

The General Elections in Poland 2019

Die nationalkonservative PiS-Partei um ihren Chef Jarosław Kaczyński hat die Parlamentswahlen in Polen gewonnen und ihre absolute Mehrheit im Parlament ausgebaut. Damit wurde der bisherige Kurs der Regierung bestätigt. Im Wahlkampf punktete die PiS-Partei vor allem mit großzügigen Versprechungen im Bereich der Sozialpolitik. Über andere Themen des Wahlkampfes sowie Perspektiven nach den Wahlen informiert Sie unser […]

Mehr erfahren

Bericht

Die Wahlen zum schweizerischen Parlament 2019 

Ein Linksrutsch unter ökologischem Vorzeichen: Die grünen Parteien sind die klaren Gewinner der Schweizerischen Nationalratswahlen 2019. Neben den anderen großen Parteien zählen auch die rechtspopulistischen Regionalbewegungen zu den Verlierern. Mehr über die Entwicklung der Parteienlandschaft, die zukünftige Zusammensetzung des Nationalrats und die Verlierer der Abstimmung in der Schweiz lesen Sie in unserem Wahlbericht.

Mehr erfahren

Report

The General Elections in Portugal 2019

The 2019 Portuguese legislative elections confirm the resilience of its party system and, in particular, of the center-left Partido Socialista (PS), one of the few social democratic parties in Europe that did not lose electoral relevance in the past decade. Its vote share of almost 37 % strengthens the party’s position and confirms the positive […]

Mehr erfahren

Report

Die österreichische Nationalratswahl 2019 

Überraschung bei den Nationalratswahlen in Österreich: Die ÖVP geht als klarer Sieger hervor und lässt die zweitplatzierte SPÖ so deutlich wie noch nie zuvor in der österreichischen Geschichte hinter sich. Die FPÖ ist um knapp zehn Prozentpunkte abgestürzt – die Niederlage war in dieser Deutlichkeit nicht erwartet worden. Die Grünen dagegen feiern den Wiedereinzug ins […]

Mehr erfahren

Report

The General Elections in Greece 2019

Machtwechsel in Griechenland: Die konservative Nea Dimokratia hat die Parlamentswahlen in Griechenland gewonnen und somit die linksgerichtete Syriza-Partei um Ministerpräsident Alexis Tsipras als stärkste Partei abgelöst. Syriza behauptete sich trotz der Niederlage als wichtigste linke Kraft im Parlament. Die rechtsextreme Partei Goldene Morgenröte scheiterte an der Drei-Prozent-Hürde. Allerdings gelang der neuen rechtsgerichteten Partei ‚Griechische Lösung‘ […]

Mehr erfahren

Zurück

Zurück

Zurück

Zurück