Wie über Migration gesprochen wird, beeinflusst, wie Zugehörigkeit, Identität und gesellschaftlicher Zusammenhalt wahrgenommen werden. MIDEM untersucht, wie politische, mediale und gesellschaftliche Narrative entstehen – und wie sie Polarisierung verstärken oder abmildern können.